(Er)kenne Deine Grenzen - Parcours zum Thema Alkohol
Wo sind meine Grenzen? Wieviel kann ich trinken? Das sind Fragen, die Jugendliche sich stellen, jedoch was macht der Alkohol mit dem einzelnen, wo schädigt er, wann darf ich was kaufen, wie verändert Alkohol mein Leben? Diese und noch viel mehr Fragen wirft der Parcours (Er)kenne Deine Grenzen auf.
An insgesamt 8 Stationen werden die Jugendlichen aktiv mit den verschiedensten Facetten zum Thema Alkohol konfrontriert. Die Stationen sind:
- Was ist Alkohol? Wo wird Alkohol getrunken? Wo ist Alkohol drin?
- Wo begegnet uns Alkohol und was macht Werbung mit uns?
- Was macht Alkohol mit mir? Wo schadet er? Was ist FAS, FAE und FASD?
- Was steht im Jugendschutzgesetz? Was sind mögliche Folgen bei einem Verstoß?
- Was beinflußt das Leben? Wie unterschiedlich kann ein Lebensweg sein?
- Verschiedene Möglichkeiten der Rauscherfahrung mit der Rauschbrille
- Wo bekomme ich Hilfe bei welchem Problem?
- Inhaltliche Fragen der Themen im Parcours , sowie allgemeine Fragen zum Thema
Der Parcours wird in Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen eingesetzt. Er ist ein Teil des Projektes No Sprits for Kids.
Durchgeführt wird er von ausgebildetet Multiplikatoren. Die Teilnahme ist völlig kostenlos!
Bei weiteren Fragen oder Interesse am Parcour wenden Sie sich bitte an:
Silvia Härtel
Spiel und Action e.V.
Tel.: 030 - 766 86 347
Email: Kontakt
No Sprits for Kids
Alkohol das geht uns alle an! Das ist der Slogan, der hinter dem Projekt "No Sprits for Kids" steht. Entstanden ist die Idee 2009 am Runden Tisch Lankwitz Südende, es sollte ein Projekt geben, was die Bürgerinnen und Bürger anspricht nicht mehr wegzuschauen. In Kooperation mit Gesundheit 21 des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf und dem JobCenter Steglitz-Zehlendorf wurde das Projekt initiiert und ist heute kaum noch wegzudenken. Worum geht es konkret? Es ist ein Aufkleber gestaltet worden von Jugendlichen aus Steglitz-Zehlendorf der nun fast 2000x mal im Bezirk an den verschiedensten Stellen zu finden ist. Die Nachricht die damit verbreitet wird, ist "Hier kein Verkauf von Alkohol an Jugendliche die noch keine 16 Jahre, bzw. 18 Jahre alt sind. - Kurz: Wir halten uns an das Jugendschutzgesetz!".
Da für uns und auch die Mitarbeiter im Projekt Alkoholprävention ein sehr wichtiger Teil ist, wurde 2010 ein Parcours zum Thema Alkohol umgesetzt, der von einer kleinen Gruppe Fachleuten erdacht wurde. 2012 haben wir ihn komplett überarbeitet und neu gestaltet. Der Parcours "(Er)kenne Deine Grenzen!" wird seit Sommer 2012 in Oberschulen und Jugendfreitzeiteinrichtungen eingesetzt, um den Jugendlichen das Thema Alkohol und die damit verbundenen Gefahren aus den verschiedensten Blickrichtungen zeigen.
Spiel & Action e.V. koordiniert das gesamte Projekt und wir stehen Ihnen gerne für eventuelle Fragen Rede und Antwort. Nutzen Sie bitte hierzu unser Kontaktformular. Unterstützt wird das Projekt durch die beiden Bezirksstadträtinnen aus Steglitz-Zehlendorf Frau Richter-Kotowski und Frau Markl-Vieto, dem Bezirksstadtrat Herr Karnetzki, sowie dem JobCenter Steglitz-Zehlendorf.