Jeder hat etwas was ihn stört, was er erhaltenswert findet oder was er gerne verändern würde. Velleicht hat noch jemand anderes die gleiche Idee oder eine ähnliche. Wie bekommt man die beiden zusammen? Auf einem Marktplatz hat man die Möglichkeit sich zu begegnen kurz oder auch länger zu plauschen und Verabredungen zu treffen.
Die Idee wurde am Runden Tisch Lankwitz-Südende entwickelt und 2013 das erste mal durchgeführt. Es waren unter anderem zusammengefasst Themen wie zum Beispiel:
- Senioren und Bürger:
- Begegnungen der Generationen schaffen
- Aktivspielplätze
- Gewerbe:
- Vielfalt bewahren
- Gewerbe stärken
- Politik:
- Barrierefreies Lankwitz
- Themen von Kindern waren:
- Parkbänke im Rosengarten erneuern
- Hecken beschneiden
- Rutsche für den Spielplatz
Wichtig ist das es geht darum gemeinsam etwas zu bewegen, das geht im kleinen und im grossen, aber gemeinsam ist es leichter. Beim Marktplatz der Ideen werden Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung und der Polizei beratend zu unterstützen.
Jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen oder bei dem einen oder anderen Thema eines anderen mitzudenken. Man kann Menschen aus dem Kiez kennenlernen, einen Plausch bei einem Stückchen Kuchen und einem Schluck Kaffee halten, und einfach den schönen Rosengarten genießen.
Der Marktplatz der Ideen 2017 findet wie folgt statt:
Samstag, den 01. Juni 2019 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort:
Im Rosengarten hinter dem
Kinder-, Jugend- und Familientreff Käseglocke
Leonorenstr. 65
12247 Berlin
Weitere Informationen, wie z.B. über die Gäste 2019 erfahren Sie bei: