Runder Tisch Lankwitz-Südende
Der Runde Tisch Lankwitz - Südende hat sich im Frühjahr 2008 gegründet. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von der Lankwitz Kirche über den S - Bahnhof Südende bis hin zur Albrechtstraße. Teilnehmer sind Akteure im Kiez, interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter des Jugendamtes und der Polizei, kommunale Politikerinnen und Politiker.
Einiges wurde schon am und vom Runden Tisch aus bewegt. So zum Beispiel das bekannteste und über die Grenzen von Lankwitz und Südende gehende Projekt zur Alkoholprävention „No Sprits for Kids“.
In den letzten Jahren konnte gemeinsam eine Menge bewegt werden und das eine oder andere wird uns auch weiter begleiten. Was alles geschah, hier in kurzen Stichpunkten:
|
|
|
|
- Spielplatz der Generationen
- Bezirksstadträtin Frau Markl-Vieto
- Bezirksstadträtin Frau Richter-Kotowski - Bezirksstadtrat Herr Karnezki - Berliner Polizei Präventionsbeauftragte der Abschnitte 45 und 46 - Ordnungsamt Steglitz-Zehlendorf - Jugendschutzkontrolle - Bündnis für ausreichend bezahlbaren Wohnraum Steglitz-Zehlendorf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine die sich notieren sollten für 2015 sind:
1. Juni 2019 - Kiezfest im Rosengarten
1. Juni 2019 Marktplatz der Ideen im Rosengarten hinter der Käseglocke
Sollten Sie ein Anliegen haben oder Interesse haben, dann melden Sie sich bitte einfach bei der Sprecherin des Runden Tisch Lankwitz-Südende. Die Termine und Ort finden Sie hier. Die aktuelle Einladung, sowie das Protokoll der letzten Sitzung finden Sie unter Aktuelles oder hier.
Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Ansprechpartnerin für den Runden Tisch Lankwitz - Südende:
Silvia Härtel
Spiel und Action e.V.
Kinder-, Jugend- und Familientreff Käseglocke
Leonorenstr. 65
12247 Berlin
Tel: 030 - 715 22 868
E - Mail: Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular
Wenn Sie mehr über Runde Tische in Steglitz-Zehlendorf wissen möchten dann schauen Sie bitte unter:
www.runde-tische-steglitz-zehlendorf.de
und für aktuelles aus Lankwitz